Heiße Schenkel mit Süßkartoffelpürree
Und wenn noch zwei riesige Süßkartoffeln im Kühlschrank lauern, werden sie kurzerhand zu feinem Pürree verarbeitet.
Der frische Rosmarin auf der Fensterbank kommt ebenfalls wie gerufen!
So gesehen heute Abend in der heimischen Kochwerkstatt.
Ok, ok, der Jüngste bestand auf Kartoffelpürree "normalo", aber beim gemischten Salat waren wir dann wieder alle am Start:
- 5 Hähnchenkeulen (Schenkel)
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 2 EL Paprikapulver
- 1 EL Curry
- 2 TL Salz
- 1/2 TL Pul Biber (Chiliflocken)
- 1 TL Barbecue-Gewürz
- 3 Zweige frischer Rosmarin, fein gehackt
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Ketchup
- 1 TL Honig
Zutaten für das Süßkartoffelpürree:
- 500 g Süßkartoffeln
- 4 El Milch
- 2 El Butter
- Salz
- gemahlene Muskatnuss
- 1/2 TL Chiliflocken
- n.B. 1 Prise Zimt
Zubereitung:

Den Ofen auf 200°C vorheizen und das Fleisch in ein tiefes Blech oder eine Aufflaufform legen. Nach 20 Minuten das überschüssige Fett abkippen, wenden und erneut großzügig mit der Marinade bestreichen. Weitere 15 Minuten im Ofen braten. Fett abschütten nochmals bestreichen, ein letztes Mal wenden und alles für weitere 10 - 15 Minuten (je nach Dicke der Schenkel) in den Ofen geben.
Währenddessen die Süßkartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser zugedeckt 20-25 Min. kochen. Dann abgießen und im offenen Topf ausdampfen lassen.
Milch, Butter, etwas Salz, geriebene Muskatnuss, Chiliflocken und nach Belieben etwas Zimt aufkochen. Die Süßkartoffeln mit einem Kartoffelstampfer fein zerkleinern. Die kochende Milchmischung unterrühren und evtl. nachwürzen.
Pro-Tipps:
- Bei der Marinade für die Hähnchenschenkel kannst du munter die Menge der Zutaten variieren. Aber: Bei der Paprika nicht sparen. Solltest du keinen frischen Rosmarin zur Hand haben, dann geht auch getrockneter.
Hintergrund von Lovely to CU
Masking Tape von A Vegas girl at heart
Originalrezept Hähnchenschenkel von Chefkoch
Originalrezept Süßkartoffelpürree von Essen & Trinken
Hallo Yvonne!
AntwortenLöschenGestern ausprobiert und mit Genuss verspeist! Die Prise Zimt in den Süßkartoffeln ist genial!
Liebe Grüße,
Larissa
Das freut mich, liebe Larissa :)
AntwortenLöschen